Isabelle Semma
Installation
An der Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf und an der Deutschen Meisterschule für Mode studierte Isabelle Semma Modedesign und Industriedesign. 1993 bis 1999 erlernte sie im väterlichen Atelier die klassische Bildhauerei und freie Kunst. Heute erarbeitet sie unter dem Label „Atelier Chateuaneuf“ zeitgenössische Konzepte für die Kunstszene und baut mit dem Regisseur David Grimaud den Fachbereich Film im Atelier Chateauneuf aus.
Für das Kunstrasen Open Air 2015 konzipiert Isabelle Semma die „Ausstellung im Eselstall“.
1998 wurde die Blockhütte von dem Bildhauer Fernand Semma erbaut und diente dem Esel Caruso und seinen Begleitern mehrere Jahre als Unterstand. Schon damals wurde der heutige Kunstrasen mit Kunstwerken von Fernand Semma bestückt. Von dem Buchener Künstler beschnitzte Eichenbalken befinden sich als feste Installation im Inneren der Holzblockhütte.
Seit 2013 arbeitet die älteste Tochter des Bildhauers mit einem Team an der Aufarbeitung der Biografie und an der Erstellung eines umfassenden Werkverzeichnisses. Eine filmische Dokumentation unter der Regie von David Grimaud, die sich gerade noch in der Phase der Postproduktion befindet, wird die Sammlung „Fernand Semma“ im Bezirksmuseum Buchen begleiten und dient der Dauerausstellung als ganzheitliche Erklärung der Künstlerpersönlichkeit. Isabelle Semma beleuchtet die Historie des Ortes und zeigt den Interessierten einen kleinen Einblick über die auf dem Kunstrasen gelebte Geschichte.